• Über uns
    • LEADER
    • Region Rheingau
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe
    • Regionalmanagement
    • Regionalforum
      • Regionalforum 2025
      • Regionalforum 2024
      • Regionalforum 2023
      • Regionalforum 2019
      • Regionalforum 2018
      • Regionalforum 2017
      • Regionalforum 2016
      • Regionalforum 2015
  • Förderung
    • Was wird gefördert
    • Förderbestimmungen
    • Zusätzliche Förderaufrufe
    • Der Weg zur Förderung
    • Projekte beantragen
    • Projektauswahl
  • Projekte 2015-2022
    • Projekte der Förderperiode 2015 bis 2022
      • Aufwertung des Weinstandgeländes in Kiedrich
      • Gestaltung Drobollacher Platz
      • Weingut Bickelmaier
      • Neugestaltung Freizeitgelände in Marienthal
      • Klimatisierung Brentanoscheune Oestrich-Winkel
      • Aufstellung von vier Regiomaten im Geisenheimer Stadtgebiet inkl. Stadtteilen
      • Riesling-Schleifen
      • Audiotour „Rundweg der Demokratie"
      • Machbarkeitsstudie für ein Hildegard-Arboretum in Rüdesheim-Eibingen
      • Traumladen
      • Regionalbudget 2022
      • Digitale Infopoints in Rüdesheim und Assmannshausen
      • Erstausstattung MGH Oestrich-Winkel
      • Weinhistorische Plattform für den Rheingau
      • Tourist- und Stadtinformation Geisenheim
      • Neuerrichtung und Funktionserweiterung der Wasserrettungsstation Rheingau
      • Regionalbudget 2021
      • Sanierung Sauerbrunnen Werkerbach
      • Allendorf am Rhein
      • Stadtplantafeln Rheingau
      • Klostersteig for (you)th: Entwicklung und Marketing eines digitalen Zusatzangebotes für den Klostersteig
      • Regionalbudget 2020
      • Gutenbergweg – Lehr- und Erlebnispfad für Familien
      • Rheingau 524
      • IKZ-Reben
      • Weiterentwicklung Dachmarke Rheingau
      • Illumination Drosselgasse
      • Ausbildung Naturparkführer/innen
      • Binnenmarketing LAG Rheingau
      • Premiumwandern im Wispertaunus
      • Wanderwegeinfrastruktur Rüdesheim
      • Neue gemeinsame Website Drosselgasse
      • Instandsetzung Landebrückenanlage
      • Kelterhalle des Brentanohauses wird zur Touristen-Information mit Behinderten-WC
      • Technikberatungsstelle AAL
      • Touristinfo und KD Kartenverkauf Eltville Rheinufer
      • Ausbau Glashaus am Rhein
      • Weinerlebnisshop "knypHAUS"
      • Naturparkplan Rhein-Taunus
      • Beschilderung des Weinlehrpfades am Rothenberg
      • Marketingstrategie SOFA
      • Machbarkeitsstudie Historischer Weinbau im Rheingau
      • Verbraucher-Energieberatung Rheingau-Taunus-Kreis
      • Cafe und Bistro in Kiedrich
      • Rheingauer Klostersteig
      • Wein- und Schlemmerstand Martinsthal
      • Wassertretanlage in Eltville-Rauenthal
  • Projekte 2023-2027
    • Projekte in Vorbereitung
      • Digitale Infosäulen in den Tourist-Informationen
    • Projekte in Umsetzung
      • Regionalbudget 2025
      • Beschaffung von sieben Fahrrad-Reparaturstationen für den gesamten Rheingau
      • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Rheingau
      • Gesamtkonzept Rheinanlagen Lorch
      • Konzeption Gäste-, Bewohner- und JobCard
      • Errichtung einer barrierefreien öffentlichen Toilettenanlage Geisenheim-Stephanshausen
      • Rundwanderweg Johannisberg
      • Denkmalpflegerische Machbarkeitsstudie zur Zukunft der Abtei St. Hildegard
      • Schnittstellen-Koordination KliANet Rheingau
      • Praxis-Leitfaden natürlicher Wasserrückhalt
      • Konzept zur Entwicklung des Naherholungspotenzials im Tourismusort Walluf
      • Errichtung eines naturnahen Spielplatzes am Weinprobierstand in Kiedrich
    • Abgeschlossene Projekte
      • Regionalbudget 2024
      • Klima-Kiste Geisenheim
      • Ausstattung Nähwerkstatt Eltville
      • Regionalbudget 2023
  • Service
    • Newsletter
    • Downloads
      • Für Projektträger
      • Rund um den Verein
      • Lokale Entwicklungsstrategie
      • Richtlinie des Landes Hessen
      • Projektauswahl
      • Umgesetzte Projekte 2015 bis 2022
    • Kontakt
  • Über uns
    • LEADER
    • Region Rheingau
    • Verein
    • Lokale Aktionsgruppe
    • Regionalmanagement
    • Regionalforum
      • Regionalforum 2025
      • Regionalforum 2024
      • Regionalforum 2023
      • Regionalforum 2019
      • Regionalforum 2018
      • Regionalforum 2017
      • Regionalforum 2016
      • Regionalforum 2015
  • Förderung
    • Was wird gefördert
    • Förderbestimmungen
    • Zusätzliche Förderaufrufe
    • Der Weg zur Förderung
    • Projekte beantragen
    • Projektauswahl
  • Projekte 2015-2022
    • Projekte der Förderperiode 2015 bis 2022
      • Aufwertung des Weinstandgeländes in Kiedrich
      • Gestaltung Drobollacher Platz
      • Weingut Bickelmaier
      • Neugestaltung Freizeitgelände in Marienthal
      • Klimatisierung Brentanoscheune Oestrich-Winkel
      • Aufstellung von vier Regiomaten im Geisenheimer Stadtgebiet inkl. Stadtteilen
      • Riesling-Schleifen
      • Audiotour „Rundweg der Demokratie"
      • Machbarkeitsstudie für ein Hildegard-Arboretum in Rüdesheim-Eibingen
      • Traumladen
      • Regionalbudget 2022
      • Digitale Infopoints in Rüdesheim und Assmannshausen
      • Erstausstattung MGH Oestrich-Winkel
      • Weinhistorische Plattform für den Rheingau
      • Tourist- und Stadtinformation Geisenheim
      • Neuerrichtung und Funktionserweiterung der Wasserrettungsstation Rheingau
      • Regionalbudget 2021
      • Sanierung Sauerbrunnen Werkerbach
      • Allendorf am Rhein
      • Stadtplantafeln Rheingau
      • Klostersteig for (you)th: Entwicklung und Marketing eines digitalen Zusatzangebotes für den Klostersteig
      • Regionalbudget 2020
      • Gutenbergweg – Lehr- und Erlebnispfad für Familien
      • Rheingau 524
      • IKZ-Reben
      • Weiterentwicklung Dachmarke Rheingau
      • Illumination Drosselgasse
      • Ausbildung Naturparkführer/innen
      • Binnenmarketing LAG Rheingau
      • Premiumwandern im Wispertaunus
      • Wanderwegeinfrastruktur Rüdesheim
      • Neue gemeinsame Website Drosselgasse
      • Instandsetzung Landebrückenanlage
      • Kelterhalle des Brentanohauses wird zur Touristen-Information mit Behinderten-WC
      • Technikberatungsstelle AAL
      • Touristinfo und KD Kartenverkauf Eltville Rheinufer
      • Ausbau Glashaus am Rhein
      • Weinerlebnisshop "knypHAUS"
      • Naturparkplan Rhein-Taunus
      • Beschilderung des Weinlehrpfades am Rothenberg
      • Marketingstrategie SOFA
      • Machbarkeitsstudie Historischer Weinbau im Rheingau
      • Verbraucher-Energieberatung Rheingau-Taunus-Kreis
      • Cafe und Bistro in Kiedrich
      • Rheingauer Klostersteig
      • Wein- und Schlemmerstand Martinsthal
      • Wassertretanlage in Eltville-Rauenthal
  • Projekte 2023-2027
    • Projekte in Vorbereitung
      • Digitale Infosäulen in den Tourist-Informationen
    • Projekte in Umsetzung
      • Regionalbudget 2025
      • Beschaffung von sieben Fahrrad-Reparaturstationen für den gesamten Rheingau
      • Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Rheingau
      • Gesamtkonzept Rheinanlagen Lorch
      • Konzeption Gäste-, Bewohner- und JobCard
      • Errichtung einer barrierefreien öffentlichen Toilettenanlage Geisenheim-Stephanshausen
      • Rundwanderweg Johannisberg
      • Denkmalpflegerische Machbarkeitsstudie zur Zukunft der Abtei St. Hildegard
      • Schnittstellen-Koordination KliANet Rheingau
      • Praxis-Leitfaden natürlicher Wasserrückhalt
      • Konzept zur Entwicklung des Naherholungspotenzials im Tourismusort Walluf
      • Errichtung eines naturnahen Spielplatzes am Weinprobierstand in Kiedrich
    • Abgeschlossene Projekte
      • Regionalbudget 2024
      • Klima-Kiste Geisenheim
      • Ausstattung Nähwerkstatt Eltville
      • Regionalbudget 2023
  • Service
    • Newsletter
    • Downloads
      • Für Projektträger
      • Rund um den Verein
      • Lokale Entwicklungsstrategie
      • Richtlinie des Landes Hessen
      • Projektauswahl
      • Umgesetzte Projekte 2015 bis 2022
    • Kontakt
06723 60272-30

Projekte in Umsetzung

Fahrradreparaturstationen im Rheingau
Medizinisches Versorgungszentrum Rheingau
Regionalbudget 2025
Gesamtkonzept Rheinanlagen Lorch
Konzeption Gästecard
Praxis-Leitfaden natürlicher Wasserrückhalt
Praxis-Leitfaden natürlicher Wasserrückhalt
Schnittstellen-Koordination KliANet
Konzept zur Entwicklung des Naherholungspotenzials im Tourismusort Walluf
Konzept zur Entwicklung des Naherholungspotenzials im Tourismusort Walluf
Naturnaher Spielplatz am Weinprobierstand Kiedrich
Naturnaher Spielplatz am Weinprobierstand Kiedrich
Trockentoilette Stephanshausen
Denkmalpflegerische Machbarkeitsstudie Abtei St. Hildegard
Rundwanderweg Johannisberg
Haben Sie noch Fragen?
regionalmanagement@zukunft-rheingau.de

Über uns

  • LEADER
  • Region Rheingau
  • Verein
  • Lokale Aktionsgruppe
  • Regionalmanagement
  • Regionalforum

Förderung

  • Was wird gefördert
  • Förderbestimmungen
  • Zusätzliche Förderaufrufe
  • Der Weg zur Förderung
  • Projekte beantragen
  • Projektauswahl

Projekte 2015-2022

  • Projekte der Förderperiode 2015 bis 2022

Projekte 2023-2027

  • Projekte in Vorbereitung
  • Projekte in Umsetzung
  • Abgeschlossene Projekte

Service

  • Newsletter
  • Downloads
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum