Machbarkeitsstudie „Historischer Weinbau im Rheingau“

Projektträger: Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Rheingau e.V.
Fördersumme: 7.500 €
Förderung: Machbarkeitsstudie (Dienstleistung)
Als geschichtsträchtiges Gebiet ist der Rheingau von zahlreichen Wegen, wie Pilgerpfade oder Handelswege, durchzogen, die heute noch ein Teil der Rheingauer Kulturlandschaft sind. Diese Tradition soll wiederbelebt werden. Auf den z.T. historischen Wegen sollen interessante Angebote der einzelnen Winzer, Gemeinden und privaten Träger zum historischen Weinbau verknüpft und damit für Besucher leichter zugänglich gemacht werden. Eine Machbarkeitsstudie sollte klären, welche Elemente der Weinhistorie sich für die Verknüpfung und Vernetzung anbieten. Im ersten Teil der Studie wurde das weinhistorische Erbe des Rheingaus erfasst und dokumentiert. Im zweiten Teil wurden mögliche Optionen zur Aktivierung und Bekanntmachung des weinhistorischen Erbes, wie eine „weinhistorische Plattform“, die Reaktivierung historischer An- und Ausbaumethoden, etc. aufgezeigt. Das Projekt ist in den Dachmarkenprozess Kulturland Rheingau eingebunden. Die Ergebnisse der Studie wurden im Juli 2017 der Öffentlichkeit präsentiert.
Projektstatus: abgeschlossen (2017)