Aufstellung von vier Regiomaten im Geisenheimer Stadtgebiet inkl. Stadtteilen
Projektträger: Magistrat der Hochschulstadt Geisenheim
Fördersumme: 43.709 €
Förderung: Anschaffung von vier Regiomaten
Saisonal, regional und von guter Qualität - oft Bio-Qualität. Da weiß man, wo es herkommt und was man isst. Hier ist aktuell, insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels, ein großes Umdenken in der Gesellschaft im Gange. Da die Nachfrage nach regional erzeugten Produkten stetig wächst, ist eine direkte Selbstvermarktung durch einen Regiomaten eine attraktive Lösung. So stehen Kunden rund um die Uhr eine große Auswahl an regionalen und saisonalen Produkten zur Verfügung. In Zeiten des demographischen Wandelns und dem Wegsterben von immer mehr kleinen Läden ist der Regiomat eine Möglichkeit, selbst in kleinen Stadtteilen eine durchgängige Nahversorgung 24/7 zu ermöglichen.
Die Hochschulstadt Geisenheim möchte insgesamt vier Regiomaten in Geisenheim sowie deren Stadtteilen Johannisberg, Marienthal und Stephanshausen aufstellen. Betrieben werden die Automaten in Kooperation mit dem Obstgut auf der Heide, ein Geisenheimer Nah- und Direktversorger mit eigenem Obst- und Gemüseanbau.
Projektstatus: in Vorbereitung, beschlossen am 31.03.2022
Stimmberechtigt:
Öffentlicher Bereich: | 3 Stimmen | 27,3 % |
---|---|---|
WiSo-Partner (privat/zivil): | 8 Stimmen | 72,7 % |
Ergebnis der Abstimmung
11 Gesamtstimmen, davon
11 Ja-Stimmen (Befürwortung des Vorhabens einschließlich dessen Bewertung) |
Beschluss:
Das Projekt wird mit einer abschließenden Bewertung von 14 Punkten ausgewählt.
Ranking-Platz: 4