Einrichtung und Ausstattung einer Technikberatungsstelle „AAL“ (Altersgerechte Assistenz Lösungen) und Schulung der Akteure
Projektträger: Stadt Geisenheim
Fördersumme: 13.190 €
Förderung: Einrichtung, Ausstattung, Schulung, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Neue Technologien bieten die Möglichkeit, bis ins hohe Alter ein weitestgehend selbstständiges Leben zu führen. Technische Hilfs- und Assistenzsysteme können die Lebensumstände vieler Menschen verbessern, Sicherheit, Komfort und Lebensqualität im Alltag bieten und den Verbleib und die Selbstversorgung in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Im neuen barrierefreien Zentrum der Ehrenamtsberatung Rheingauer Akteure (ZEBRA) in Geisenheim wird eine Technikberatungsstelle für Altersgerechte Assistenz Lösungen (AAL) mit einer Musterausstellung eingerichtet. Der Aufbau und die Einrichtung der Technikberatungsstelle werden wissenschaftlich begleitet. Die ehrenamtlichen Berater der Beratungsstelle werden geschult und qualifiziert. Mit einem Demonstratorenkoffer können die ehrenamtlichen Berater in Zukunft auch rheingauweit mobil beraten. Für das ehrenamtliche Angebot der Beratungsstelle werden PR-Materialien erstellt. Das Projekt ist ein Teilprojekt von IKZ REBEN.
Projektstatus: abgeschlossen (2018)