Weinfachlaboratorium
Projektträger: Weinfachlaboratorium Kisters GmbH (in Gründung)
Fördersumme: 43.740 €
Förderung: Anschaffung Analysegerät, Soft- und Hardware, Labor- und Büroeinrichtung
Ein Weinlabor bietet Winzern eine Reihe von Dienstleistungen, die Winzern helfen können, die Qualität ihrer Weine zu verbessern, ihre Produktionsprozesse zu optimieren um ihre Gewinne zu steigern.
Weinlabore können Trauben und Wein auf eine Vielzahl von Inhaltsstoffen analysieren, darunter Zucker, Säure, Alkohol, pH-Wert und polyphenolische Verbindungen. Diese Informationen können Winzern helfen, die Reife der Trauben zu beurteilen, den Gärprozess zu überwachen und die Qualität des Endprodukts zu bewerten um Fehler in ihren Weinen zu diagnostizieren und zu beheben. Das kann durch chemische und mikrobiologische Analysen, sowie durch sensorische Bewertungen erfolgen um neue Weine zu entwickeln und bestehende Weine zu verbessern. Durch Experimentieren mit verschiedenen Traubensorten, Hefestämmen und Gärverfahren kann ebenfalls Erfolg erzielt werden was durch regelmäßige Tests von Trauben und Wein nachgewiesen werden muss. Die Untersuchungen tragen dazu bei, die Konsistenz der Weine zu gewährleisten und das Risiko von Qualitätsproblemen zu verringern.
Um den steigenden Anforderungen des Weinlabors gerecht zu werden und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, ist ein Umzug in neue, optimal gelegene Räumlichkeit geplant. Diese Entscheidung basiert auf einer umfassenden Analyse der aktuellen Situation und der zukünftigen Wachstumspotenziale.
Projektstatus: in Vorbereitung