Relaunch des Corporate Designs für das Welterbe Oberes Mittelrheintal
Projektträger: Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal
Fördersumme: 3.591 € (Hessischer Anteil, gesamt 39.648 €)
Förderung: Grundkonzept, Entwicklung von Designvorlagen, Produktion von Geschäftsausstattung und Werbemitteln
Ziel ist die Schaffung einer modernen, einheitlichen und anwendungsfreundlichen visuellen Identität für den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal und die Welterbe-Region. Das neue Corporate Design soll den aktuellen ästhetischen Zeitgeist widerspiegeln, den geänderten Anforderungen der UNESCO an die Logonutzung gerecht werden und die Bedürfnisse der digitalen Kommunikation, insbesondere in Online- und Social-Media-Bereichen, berücksichtigen.
Das Re-Design umfasst die Entwicklung einer neuen visuellen Kennung für den Zweckverband, inklusive eines Rufnamens (z. B. "Welterbe-Verband"), sowie einer regionalen Kennzeichnung, die für alle 52 Kommunen individualisierbar ist. Varianten für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung sind ebenso vorgesehen wie eine zweisprachige Umsetzung in Deutsch und Englisch. Das neue Design wird in einem digitalen Handbuch dokumentiert.
In der Umsetzung werden zentrale Elemente wie Geschäftsausstattung (Briefbögen, Visitenkarten, PowerPoint-Vorlagen, Beschilderung, Stempel, Publikationsvorlagen) sowie Kommunikations- und Branding-Materialien (Fahnen, Ansteck-Pins, Social Media-Vorlagen, Favicons, Kühlschrankmagnete) gestaltet. Auch die Beschilderung für Welterbe-Projekte wie Gastgeber, Gärten und Gästeführer wird angepasst. Zudem werden bis zu zehn weitere Kommunikations- und Werbemittel entwickelt, um das Corporate Design langfristig zu verstetigen.
Projektstatus: in Vorbereitung