Der Rheingau will wieder LEADER-Region werden
Hier erfahren Sie alles über den Weg dahin!
Mit der Abschlussveranstaltung zur Lokalen Entwicklungsstrategie am Dienstag, 10. Mai 2022 im Bürgerhaus Kiedrich ist der Beteiligungsprozess abgeschlossen. Nachfolgend können Sie sich alle Ergebnisse ansehen. Wir bedanken uns bei allen Bürger:innen, die sich eingebracht haben.
Die Mitgliederversammlung des Vereins Regionalentwicklung Rheingau hat die Lokale Entwicklungsstrategie am 19. Mai 2022 einstimmig beschlossen.
Lokale Entwicklungsstrategie Rheingau
Text: HIER
Anlagen: HIER
Beteiligungsprozess
Präsentation zur Abschlussveranstaltung am 10. Mai 2022: HIER
Präsentation und Ergebnisse Workshop Daseinsvorsorge & Tourismus/Naherholung vom 16. März 2022 HIER
Präsentation und Ergebnisse Workshop Wirtschaft & Bioökonomie vom 22. Februar 2022 HIER
Präsentation der Auftaktveranstaltung Download vom 18. Januar 2022 HIER
Ideensammlung aus der Auftaktveranstaltung Download HIER
Lesen Sie HIER die Presseberichte zur Lokalen Entwicklungsstrategie.
Zweimal ist es bereits gelungen, für den Rheingau die Anerkennung als LEADER-Region der EU zu bekommen - in der letzten Förderperiode wurden damit gut 2 Mio. Euro Fördermittel für öffentliche und private Projekte in die Region geholt. Nun ist es wieder soweit: Bis Ende Mai 2022 wurde die „Lokale Entwicklungsstrategie Rheingau“ erstellt , um die Anerkennung für die Jahre 2023 bis 2027 zu erhalten. Dieser Prozess wurde vom Büro Bischoff & Partner aus Limburg begleitet. Bereits bei der Auftaktveranstaltung gab es die Möglichkeit, zu den vorgegebenen Handlungsfeldern Ideen einzubringen. Außerdem wurden Workshops zu den folgenden Handlungsfeldern durchgeführt:
-
Daseinsfürsorge - Gleichwertige Lebensverhältnisse für ALLE
-
Wirtschaftliche Entwicklung und regionale Versorgungsstrukturen durch Klein- und Kleinstunternehmen
-
Erholungsräume für Naherholung und ländlichen Tourismus
-
„Bioökonomie“ – Anpassungsstrategien zu einem nachhaltigen Konsumverhalten